![]() ![]() |
Mit MIHAI EMINESCU (15. Januar 1850, Botosani-
15. Juni 1889, Bucuresti) hat sich nicht nur die Dichtung, dessen erstrangiger
Vertreter er spater geworden ist, sondern auch die Prosa und die rumanische,
literarische und politische Publizistik, zu den hochsten Gipfeln modernen
europaischen Denkens und Empfindens emporgeschwungen, in die Heftigkeit
eines einmaligen Parfums der Denkkraft und der Ausdruckswurde unserer nationalen
Eigentumlichkeit hervordringend.
|
Das erste Jarhundert seiner Ewigkeit hat den Glanz des Abendsterns verstarkt, die Wertshatzung und Verwertung seiner unvergleichbaren Schopfung vergrossert, sowohl im Geburts- als auch im Ausland, das Ansehen der rumanischen Kultur gesteigert, die mit ihrem reprasentativsten Genie, Eminescu, verschmilzt.
Eminescu wird mit den nachsten Generationen
ins neue Jahrtausend schreiten und in der Ewigkeit "solange die susse rumanische
Sprache bestehen wird" fortdauern.